Unternehmerfrühstück bei DILO
Unternehmerfrühstück bei DILO am 14.11.2025Kurz vor acht kommt Tobias Hiller, Klaus Holetschek und Verena Winter an und werden von Christian Scheller Geschäftsführer der Firma DILO begrüßt und machen sich auf den Weg zur Unternehmensführung begleitet von einem...
Dialog mit Babenhausens Vereinen
Zuhören, verstehen, gemeinsam handeln Tobias Hiller stärkt den Dialog mit Babenhausens VereinenBürgermeisterkandidat Tobias Hiller hat in dieser Woche den direkten Austausch mit den Vereinen des Marktes Babenhausen gesucht. In mehreren Treffen – sowohl bei einzelnen...
Perspektiven für den Reitverein Babenhausen – Teil 4
Wo Tradition weitergaloppiert – Der Reitverein Babenhausen im Wandel Reportage Teil 4 von 4Zukunft braucht Raum – Perspektiven für den Reitverein Babenhausen Wenn man abends über das Gelände des Reit-, Fahr- und Zuchtvereins Babenhausen blickt, wirkt alles ruhig. In...
Unternehmer-Frühstück
Unternehmer-Frühstück in Babenhausen Wirtschaft trifft Politik – Einladung zum Austausch & DialogEin starkes Netzwerk lebt vom persönlichen Austausch. Unter diesem Motto lädt die CSU Babenhausen alle Unternehmerinnen, Unternehmer, Selbstständigen und...
Reitverein – Wachstum und Flächenverlust – Teil 3
Wo Tradition weitergaloppiert – Der Reitverein Babenhausen im Wandel Reportage Teil 3 von 4Zwischen Wachstum und Flächenverlust – Ein Verein unter Druck Wenn man heute über das Gelände des Reit-, Fahr- und Zuchtvereins Babenhausen geht, spürt man Veränderung. Es ist...
Wie Babenhausen zum Pferdezentrum wurde
Wo Tradition weitergaloppiert – Der Reitverein Babenhausen im Wandel Reportage Teil 2 von 4Tradition mit Zukunft – Wie Babenhausen zum Pferdezentrum wurde Am Rand der Gemeinde, dort, wo Felder und Wiesen ineinander übergehen, liegt ein Ort, der seit Generationen Teil...
Weniger Schulden, mehr Spielräume
Babenhausen profitiert vom Milliardenpaket Weniger Schulden, mehr Spielräume Finanzkraft von Babenhausen wird deutlich wachsen Babenhausen kann finanziell aufatmen: Die notwendige Kreditaufnahme des Markts für 2025 sinkt voraussichtlich von 5,9 Millionen auf nur noch...
Reitverein Babenhausen Reportage Teil 1
Wo Tradition weitergaloppiert – Der Reitverein Babenhausen im Wandel Reportage Teil 1 von 4Reitsport für alle – Jugend, Ausbildung und Gemeinschaft Wenn am frühen Morgen in den Ferien oder an einem Wochenende die Sonne über den Stallungen aufgeht, beginnt im Reit-,...
Innenminister Herrmann ehrt DILO
Ehrenamtsfreundlicher Betrieb Innenminister Herrmann ehrt DILONürnberg / Markt Babenhausen, 26. Oktober 2025 – Für ihr außergewöhnliches Engagement im Bevölkerungsschutz wurde die DILO Armaturen und Anlagen GmbH aus Babenhausen mit der Auszeichnung...
Transparenz im Rathaus
Offen statt hinter verschlossenen Türen Für eine neue Kultur der Transparenz im RathausBürgermeisterkandidat Tobias Hiller will die politische Arbeit im Markt Babenhausen offener, nachvollziehbarer und bürgernäher gestalten. Wenn er gewählt wird, soll eine seiner...
Gospel & More 16. November
Gospel & More – Musik, die verbindetWenn ein Chorprojekt eine ganze Gemeinde zum Klingen bringt: Am 16. November 2025 verwandelt sich die Pausenhalle des Schulzentrums Babenhausen in einen Konzertsaal. Unter dem Motto „Gospel & More“ lädt das Lions-Hilfswerk...
Informationsabend zum Zehentstadel
Babenhausen erhält höhere Förderung für Zehentstadel-Projekt – Bürgerbegehren rechtlich unzulässig – Gemeindehaushalt deutlich entlastetGegenüber den bisher in unserem Kanal und bei der Printausgabe veröffentlichten Fakten profitiert die Marktgemeinde Babenhausen von...
Schülerlotse gesucht
Schulweghelferdienst – für die Sicherheit UNSERER Kinder im StraßenverkehrLiebe Eltern, liebe Großeltern, wie bereits in unserem Brief am Schuljahresanfang geschrieben suchen wir dringend fleißige Helfer, um für die Sicherheit unserer Kinder auf dem Schulweg zu...
Lidl Markt kommt im Dezember
Neuer Lidl im Markt Babenhausen eröffnet im DezemberDer Markt Babenhausen darf sich pünktlich zum Weihnachtsgeschäft über Zuwachs im Einzelhandel freuen: Am 4. Dezember 2025 soll der neue Lidl-Markt seine Türen öffnen. Damit entsteht am Ort ein moderner...
Pressemitteilung des Bürgermeisters
Pressemitteilung des Bürgermeisters der Marktgemeinde BabenhausenZehentstadel – ein Projekt für die Zukunft unserer Gemeinde Als Bürgermeister ist es mir ein Anliegen, die Bürgerinnen und Bürger offen und transparent über den aktuellen Stand und die Hintergründe zum...
Steckkreuz für Tobias Hiller
Steckkreuz für herausragenden Einsatz während der Flut in BabenhausenBabenhausen / Unterallgäu. – Für seinen außergewöhnlichen Einsatz während der Hochwasserkatastrophe 2024 wurde Tobias Hiller aus Babenhausen vom bayerischen Innenminister Joachim Herrmann mit dem...
Junge Liste. Klare Vision. Volle Energie.
Junge Liste. Klare Vision. Volle Energie. Die Junge Wähler Union (JWU) startet mit Power, Ideen und Teamgeist in die Kommunalwahl!Ein junges, dynamisches Team will Babenhausen nach vorne bringen – unabhängig, offen und mit dem festen Willen, etwas zu bewegen. Bei der...
Schmiere feiert Premiere
Mut, Leidenschaft und Bühne die Schmiere feiert Premiere mit „Anders“Babenhausen. – Diese Woche ist es so weit: Die Schmiere hebt den Vorhang für ihre neue Produktion „Anders“. Ein Musical, das nicht nur unterhält, sondern bewegt – mit Themen, die aktueller kaum sein...
Neues Sportgelände
Dies ist ein Artikel des TSV BabenhausenDer TSV Babenhausen freut sich auf das neue Sportgelände an der Sportanlage Süd!Sämtliche Abteilungen des TSV blicken mit großer Vorfreude auf die Entwicklung rund um die Sportanlage Süd. Dort entsteht in den kommenden Jahren...
Pressemitteilung 07.10.2025
Pressemitteilung 07.10.2025 des Bürgermeisters von Babenhausen, Otto Göppel,der Fraktionen CSU, JWU, Grünen und LEB im Marktgemeinderat Babenhausen Babenhausen nutzt Jahrhundertchance: Zehentstadel wird Kultur- und Begegnungszentrum Babenhausen, 7. Oktober 2025 – Die...
Nach Ratsbegehren kommt Bürgerbegehren
Nach Ratsbegehren kommt BürgerbegehrenNachdem wir am letzten Mittwoch, hier auf diesem Kanal, die Stellungnahme der CSU zum derzeit laufenden Ratsbegehren veröffentlicht haben, erfolgt eine Reaktion, denn am letzten Freitag beginnt die Sammlung von Unterschriften für...
Jahrhundertchance und mehr
Zehentstadel: Jahrhundertchance und mehrSchon seit Dekaden wird über die Öffnung des Schlossareals für die Gemeinschaft in Babenhausen und damit den Zehentstadel diskutiert. Konkret 2019/2020 hat das Hause Fugger diese Diskussionen aufgegriffen und einen zukünftigen...
Marktratskandidaten der CSU Ortsverband Babenhausen
Listenplatz 1HillerTobiasAlter: 51 Wohnort / Ortsteil:Babenhausen, Ortsteil Unterschönegg Seit wann leben Sie in Babenhausen bzw. im Ortsteil?Schon immer (im Ortsteil Unterschönegg seit 2010 Listenplatz 2Henle SonjaAlter: 53 Wohnort / Ortsteil:Babenhausen Seit wann...
Bürgermeisterkandidat Tobias Hiller
BürgermeisterkandidatTobias Hiller stellt sich vorMein Name ist Tobias Hiller, ich bin 51 Jahre alt, verheiratet und stolzer Vater von drei Töchtern. Für meine Familie und mich ist Babenhausen nicht einfach nur der Ort, an dem wir wohnen – es ist unsere Heimat. Hier...
Aufbruch mit Mut zur Gestaltung
CSU Babenhausen Aufbruch mit Mut zur GestaltungBabenhausen. Mit Begeisterung, Mut und klaren Zielen startet die CSU Babenhausen in die Kommunalwahl. Ortsvorsitzender Martin Rister, der für den Kreistag kandidiert, präsentierte den Bürgermeisterkandidaten Tobias Hiller...
Biogasanlagen & Gasnetzübernahme
Biogasanlagen & Gasnetzübernahme: CSU prüft Idee für BabenhausenBabenhausen. In der CSU beginnt eine zarte Diskussion um ein Projekt, das Babenhausen langfristig in die Energieautarkie führen könnte: Eine oder zwei Biogasanlagen als Bürgerbeteiligungsmodell –...
Nachgefragt
Bei uns wurde nachgefragt: Was ist eigentlich das Erbbaurecht?Stellt euch vor: Man kauft kein Grundstück, sondern darf es über viele Jahrzehnte nutzen – fast so, als wäre es das eigene. Genau das ist das Erbbaurecht. Im Fall des Zehentstadels heißt das: Die Gemeinde...
Zehentstadel
Zehentstadel: Zwischen Jahrhundertchance und HadernDas Schlossareal von Babenhausen ist mehr als ein architektonisches Ensemble – es ist das identitätsstiftende Herzstück der Gemeinde. Hier verbinden sich Geschichte, Kultur und Zukunft. Was lange Zeit brachlag, soll...




























