Ehrenamtsfreundlicher Betrieb
Innenminister Herrmann ehrt DILO
Nürnberg / Markt Babenhausen, 26. Oktober 2025 – Für ihr außergewöhnliches Engagement im Bevölkerungsschutz wurde die DILO Armaturen und Anlagen GmbH aus Babenhausen mit der Auszeichnung „Ehrenamtsfreundlicher Betrieb – Gemeinsam für mehr Sicherheit“ geehrt. Die Preisverleihung fand am Sonntag, 26. Oktober 2025, im Historischen Rathaussaal Nürnberg im Rahmen des Blaulichtempfangs „Sicheres Bayern“ statt.
Bayerns Innenminister Joachim Herrmann überreichte den Preis an Dr. Klaus Jostschulte, Geschäftsführer bei DILO.
Ein Unternehmen mit sozialem Rückgrat
Die DILO Armaturen und Anlagen GmbH ist ein traditionsreiches mittelständisches Technologieunternehmen mit Sitz in Markt Babenhausen (Unterallgäu). Seit 1951 entwickelt und fertigt DILO hochspezialisierte Anlagen für das Handling von Industrie- und Spezialgasen und beschäftigt heute rund 450 Mitarbeitende
Vorbildlicher Einsatz beim Hochwasser 2024
Besonders eindrucksvoll zeigte sich der Teamgeist bei DILO während des Hochwassers 2024, das durch tagelange Starkregenfälle große Teile Schwabens und Oberbayerns traf. Rund 100 Beschäftigte des Unternehmens sind ehrenamtlich Tätig bei der Feuerwehr, dem Katastrophenschutz, dem Roten Kreuz u.a und waren über mehrere Tage hinweg im ununterbrochenen Einsatz, halfen beim Befüllen und Verteilen von Sandsäcken, beim Auspumpen überfluteter Keller und beim Sichern von Industrieanlagen und Wohnhäusern u.a. in der Region. Gleichzeitig ist DILO ein großzügiger Spender der vorbildlich die Hilfsorganisationen auch finanziell unterstützt.
Das Unternehmen stellte alle betroffenen Einsatzkräfte sofort und vollständig frei – ein Zeichen gelebter Verantwortung und Unterstützung für die Gemeinschaft.
Anerkennung für gelebte Verantwortung
Der Blaulichtempfang „Sicheres Bayern“ dient der Würdigung jener Arbeitgeber, die das Ehrenamt im Katastrophen- und Rettungswesen aktiv fördern. Unternehmen wie DILO beweisen, dass wirtschaftlicher Erfolg und gesellschaftliches Engagement kein Widerspruch sind. Ohne Arbeitgeber, die Einsatzbereitschaft ermöglichen, wäre unser Sicherheitsnetz in Bayern undenkbar.
Mit der Auszeichnung setzt DILO ein starkes Signal: Ehrenamt und Unternehmenskultur können Hand in Hand gehen – zum Nutzen von Betrieb, Beschäftigten und der gesamten Region.
Bild: BayStMI/Giulia Iannicelli

