Bürgermeisterkandidat
Tobias Hiller stellt sich vor

Mein Name ist Tobias Hiller, ich bin 51 Jahre alt, verheiratet und stolzer Vater von drei Töchtern. Für meine Familie und mich ist Babenhausen nicht einfach nur der Ort, an dem wir wohnen – es ist unsere Heimat. Hier sind wir verwurzelt, hier fühlen wir uns wohl, hier wollen wir die Zukunft gemeinsam gestalten.

Unsere drei Mädels sind noch alle in der Schule: die älteste bereits volljährig, die jüngste noch in der Grundschule. Sie sind – wie wir Eltern auch – aktiv ins Vereinsleben eingebunden: beim TSV, im Reitverein und auch bei der Feuerwehr. Das prägt unseren Alltag und macht uns immer wieder bewusst, wie wertvoll das Miteinander in unserer Gemeinde ist. Wenn ich Zeit finde, helfe ich auch mal beim Reitturnier mit – nicht auf dem Pferd, aber als Papa, dort, wo man eben gebraucht wird.

Mein Lebensweg

Geboren und aufgewachsen bin ich in Babenhausen. Nach dem Abschluss an der Realschule habe ich in Memmingen eine Ausbildung zum Kommunikationselektroniker gemacht und anschließend an der Hochschule in Ulm Produktionstechnik studiert. Viele Jahre war ich bei einem großen deutschen Nutzfahrzeughersteller tätig – zunächst in der Produktion, später im Produktmanagement für Omnibusse. Heute bin ich selbstständig und führe mein eigenes Ingenieurbüro.

Ehrenamtliches Engagement

Ein besonderer Teil meines Lebens ist seit über 30 Jahren die Feuerwehr. Schon mit 18 Jahren habe ich mich dort engagiert, und die Begeisterung dafür hat mich nie losgelassen. In dieser langen Zeit habe ich gelernt, wie wichtig Teamarbeit, klare Abläufe und Führungsstärke sind – nicht nur in Extremsituationen. Besonders in Erinnerung geblieben ist mir die Hochwasserkatastrophe in Babenhausen, bei der ich als örtlicher Einsatzleiter Verantwortung übernommen habe. Gemeinsam mit vielen Helferinnen und Helfern haben wir damals unsere Gemeinde durch die Krise getragen – ein Erlebnis, das mir deutlich gezeigt hat, wie stark wir sind, wenn wir zusammenhalten.

Meine Motivation

Die Kandidatur für das Amt des Bürgermeisters empfinde ich als großen Vertrauensbeweis und zugleich als Auftrag. Dabei ist mir wichtig: Ich gehöre keiner Partei an und möchte auch als Bürgermeister fraktionslos bleiben. Meine Entscheidungen sollen unabhängig sein – immer mit dem Blick darauf, was für den Markt Babenhausen und seine Ortsteile Klosterbeuren und Unterschönegg das Beste ist.

Mein Ziel

Ich möchte meine berufliche Erfahrung, meine Bodenständigkeit und meine Leidenschaft für unsere Heimat einbringen, um Babenhausen zukunftsfähig weiterzuentwickeln. Dabei geht es mir nicht darum, eigene Interessen durchzusetzen, sondern zuzuhören, Brücken zu bauen und gemeinsam Verantwortung für die Zukunft zu übernehmen.

Zum Schluss

Ich freue mich auf viele gute Gespräche mit Ihnen – und darauf, gemeinsam die Zukunft unseres Marktes Babenhausen mit seinen Ortsteilen Klosterbeuren und Unterschönegg zu gestalten.