CSU Babenhausen
Aufbruch mit Mut zur Gestaltung
Babenhausen. Mit Begeisterung, Mut und klaren Zielen startet die CSU Babenhausen in die Kommunalwahl. Ortsvorsitzender Martin Rister, der für den Kreistag kandidiert, präsentierte den Bürgermeisterkandidaten Tobias Hiller sowie die Kandidatinnen und Kandidaten für den Marktgemeinderat. „Wir wollen nicht länger nur verwalten – wir wollen gestalten!“, betonte Rister, der als Realschuldirektor seit Jahren Führungserfahrung einbringt.
Neue Impulse für Babenhausen
Die CSU will Babenhausen in eine sichere und lebenswerte Zukunft führen. Wirtschaftskraft, bezahlbarer Wohnraum, eine verlässliche Energieversorgung und ein starkes Vereins- und Kulturleben stehen dabei im Mittelpunkt.
- Wirtschaft stärken: Neue Gewerbeflächen schaffen Einnahmen und Investitionsspielräume.
- Energie bezahlbar machen: Regionale Projekte wie Biogas und erneuerbare Energien sollen die Bürger entlasten.
- Wohnraum schaffen: Sozialer Wohnungsbau, vereinfachte Bauvorhaben und die Revitalisierung innerörtlicher Flächen sind zentrale Bausteine.
- Kultur & Vereine fördern: Eine feste Bleibe für den Musikverein, ein modernes Sportzentrum Süd für den TSV und eine Veranstaltungshalle als Treffpunkt für alle Generationen sind fest im Programm verankert.
„Pflichtaufgaben wie Hochwasserschutz sind selbstverständlich. Entscheidend ist die Kür: Wo schaffen wir zusätzliche Lebensqualität für die Menschen in Babenhausen?“, so Rister.
Zehentstadel: Transparenz und Bürgerbeteiligung
Die CSU sieht im Zehentstadel eine Jahrhundertchance für Babenhausen. Fördermittel müssen gesichert und alle Verträge – einschließlich des Erbbaupachtvertrags – vollständig offengelegt werden. Gleichzeitig soll ein Rechtsgutachten klären, ob ein Ratsbegehren über den Eigenanteil der Marktgemeinde zulässig ist. Sollte dies nicht möglich sein, will die CSU die Bürgerschaft über eine digitale Umfrage, etwa über den WhatsApp-Kanal „Mein Babenhausen“, direkt beteiligen.
Ein starkes Team für den Marktgemeinderat
Mit einer bunten und vielschichtigen Kandidatenliste tritt die CSU an. Menschen aus ganz Babenhausen – von den Ortsteilen bis ins Zentrum – sowie aus unterschiedlichsten Berufsgruppen spiegeln die Vielfalt und Stärke der Gemeinde wieder. Dieses Team vereint Erfahrung, Engagement und neue Ideen.
Die Liste führt Bürgermeisterkandidat Tobias Hiller an, gefolgt von Sonja Henle, Werner Sutter, Fabian Frank, Michael Sell, Quirin Rothdach, Robert Sigg, Andreas Birk, Kay-Uwe Bertram, Dr. Waltraud Remmele, Daniel Ehrmann, Benjamin Wiest, Petra Schedler, Michael Schneider, Tobias Sauter, Denis Franjic, Katja Ganser, Nadine Fischer, Silke Bolkart und Sandra Siedl. Gemeinsam stehen sie für den Anspruch: mit Leidenschaft gestalten, statt nur verwalten.
Tobias Hiller – Bürgermeisterkandidat der CSU
Mit Tobias Hiller präsentiert die CSU einen unabhängigen Kandidaten, der in Babenhausen tief verwurzelt ist. Der 51-jährige Familienvater von drei Kindern wurde hier geboren, besuchte die örtliche Realschule und studierte in Ulm Produktionstechnik. Beruflich erfolgreich, ehrenamtlich seit Jahrzehnten bei der Feuerwehr engagiert, hat er als Einsatzleiter während der Hochwasserkatastrophe Verantwortung übernommen und Führung bewiesen. Hiller kandidiert parteilos, will unabhängig bleiben und stets im Sinne des Marktes Babenhausen entscheiden.