Dies ist ein Artikel des TSV Babenhausen

Der TSV Babenhausen freut sich auf

das neue Sportgelände an der Sportanlage Süd!

Sämtliche Abteilungen des TSV blicken mit großer Vorfreude auf die Entwicklung rund um die Sportanlage Süd. Dort entsteht in den kommenden Jahren eine moderne und zeitgemäße Sportstätte, die den einzelnen Abteilungen, wie Leichtathletik, Fußball sowie Turn- und Turnspiele ganz neue Möglichkeiten eröffnet. 

Der Umbau der Dreifachhalle im Schulzentrum, der voraussichtlich bis 2028 dauern wird, stellt den größten Verein Babenhausen allerdings vor einige Herausforderungen. Für die einzelnen Sparten, wie Turnen, Turnspiele, Kampfsport, Ski und Fußball drohen erhebliche Einschnitte im Trainings- und Spielbetrieb. Entweder müssen Trainingseinheiten entfallen oder es muss für längere Zeit eine neue „Heimat“ gefunden werden. 

Viele traditionelle (Jugend)Fußballturniere, die dank engagierter Sponsoren wichtige Bausteine der Finanzierung des Jugendsports sind, können ab dem August 2026 nicht wie gewohnt stattfinden. Ein kleiner Lichtblick ist, dass dann zumindest die neu gebaute Halle zur Nutzung – außerhalb der Unterrichtszeit der Schulen – zur Verfügung steht. Zudem wird ein Bewegungsraum mit Schwingboden, den die Schulen angeschafft  haben, alle Sportgruppen rund um das Thema Bewegung erfreuen und hilft auch den Fußballern die Not zu lindern. 

Um trotz der Herausforderungen ein lebendiges Vereinsleben aufrechtzuerhalten, denkt der TSV pragmatisch und lösungsorientiert: Aktuell laufen Gespräche, um die Verfügbarkeit sowie die Nutzungsmöglichkeit anderer Hallen zu erörtern. Ebenso wurde die Schule angefragt, ob die Pausenhalle für Veranstaltungen genutzt werden kann.

Fußball in Babenhausen – mehr als nur Sport

Die Fußballabteilung des TSV Babenhausen ist ein fester Bestandteil des gesellschaftlichen Lebens in unserem Markt. Mit 218 Kindern und Jugendlichen in 10 Jugendmannschaften – von der G- bis zur A-Jugend – leistet sie einen unschätzbaren Beitrag zur Erziehung und Persönlichkeitsentwicklung junger Menschen.
Teamgeist, Fairness, Disziplin und Zusammenhalt sind Werte, die hier täglich auf und neben dem Platz vermittelt werden.

Auch im Erwachsenenbereich ist die Fußballabteilung breit aufgestellt:

  • 3 Herrenmannschaften im aktiven Spielbetrieb
  • 1 AH-Mannschaft (Alte Herren)

Diese Vielfalt zeigt, dass der TSV nicht nur sportliche Leistung, sondern auch Gemeinschaft und Lebensfreude fördert.

Zeitgemäße Sportstätten – Investition in die Zukunft

Aktuell fehlen an der Sportanlage Süd insbesondere noch ausreichende und zeitgemäße Umkleidemöglichkeiten sowie
geeignete Lagerräume für Trainingsmaterialien und Sportgeräte. 

Der geplante Neubau eines Multifunktionsgebäudes bietet daher große Chancen:

  • Umkleidekabinen, die auch von der Schule genutzt werden
  • Sitzmöglichkeiten und Aufenthaltsflächen für Zuschauer mit Bewirtungsmöglichkeit
  • Bessere Infrastruktur für den Trainings- und Spielbetrieb
  • Neue Lagermöglichkeiten für Material
  • öffentlich nutzbare WC-Anlage

Ebenso wird durch die Modernisierung der Sportanlage Süd die Attraktivität des gesamten Schul- und Breitensportangebots wesentlich gesteigert:

  • es entsteht eine 400-Meter-Bahn
  • Erneuerung der Weitsprunganlage
  • neue Sportarten wie Speerwurf, Diskus und Kugelstoßen werden möglich
  • eine Hochsprunganlage wird geschaffen
  • zwei Beachvolleyballplätze entstehen
  • Errichtung einer zweiten Flutlichtanlage

Dieses neu geschaffene Sportangebot wird nicht nur unzählige Schüler, sondern auch sämtliche Sportler und den gesamten TSV begeistern.

Da es in Babenhausen derzeit nur einen Flutlichtplatz für alle Sportler gibt, ist die Modernisierung und der Bau einer zweiten Flutlichtanlage ein wichtiger Schritt, um den Trainings- und Spielbetrieb, langfristig sicherzustellen.

Vereinsleben braucht Raum

Im Vereinsheim des TSV Babenhausen fehlen bislang geeignete Räumlichkeiten für größere Veranstaltungen – ob Weihnachtsfeier, Jugendversammlung, Abteilungsfeier oder Generalversammlung. Die Sanierung des Zehentstadels, mit einem bewirteten Saal, ist die akzeptable Lösung für den Markt Babenhausen und somit auch für die große  TSV – Familie mit ca. 2.500 Mitgliedern.

Fazit

Der TSV Babenhausen steht für gelebte Gemeinschaft, erfolgreiche Jugendarbeit und sportliches Engagement. Damit das auch in Zukunft so bleibt, braucht es die zeitgemäße Sportstätte und pragmatische Übergangslösungen während der Bauzeit. Gemeinsam mit Markt, Schule, Sponsoren und dem TSV wird daran gearbeitet, dass Babenhausen auch weiterhin stolz auf seine Sportler sein kann. ⚽💪